HERZLICH WILLKOMMEN 
AUF UNSERER HOMEPAGE!

Kinderfastnachtszug 2025



Auch dieses Jahr hieß es bei den Kindern der Kinder- und Jugendfeuerwehr 

Klein-Welzheim wieder ,,HELAU“ im Schlumberland.


An zwei Tagen gebastelt, geklebt und gepinselt ehe die Fahrzeuge fertig waren. 

Voller Aufregung ging es dann Sonntags nach Seligenstadt wo man sich auf den Zug vorbereitete. 

Bei schönstem Sonnenschein konnte es dann pünktlich los gehen. 



Das kleine Fußtrüppchen hatte sichtlich Spaß und unter dem Motto 

,,Hier kommt die Feuerwehr, was will man mehr?“ ,,fuhren“ die Kids durch die Straßen und verteilten ihre ,,Gutsjer“


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Brandsicherheits- / Sanitätsdienst für den Rosenmontagszug in

 Seligenstadt 2025



 35 Einsatzkräfte der Feuerwehr und über 150 Kräfte vom Sanitätsdienst, von DRK , DLRG und THW sorgten wieder für ein Teil der Sicherheit am Rosenmontag. In der Zentral Ambulanz (ZAB ) konnten Hilfesuchende versorgt werden.


In einer gemeinsamen Befehlstelle im Feuerwehrhaus fand die Koordination und Einsatzvergabe aller Hilfskräfte und Rettungsmittel statt. Eine positive Bilanz zog die Stadtbrandinspektion für den gesamten Tag.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Neujahrsempfang der Feuerwehr Seligenstadt



 Neujahrsempfang der Feuerwehr stand zu Beginn des Jahres auf dem Dienstplan und über 80 Einsatzkräfte folgten der Einladung ihrer Stadtbrandinspektion. Eine Reflektion auf das Jahr 2024 sowie ein Ausblick aufkommende Herausforderungen in 2025 erläuterte Alexander Zöller. Hier lag der Schwerpunkt bei den Investitionen, Übungen oder Veranstaltungen an allen drei Standorten. Aber auch die Mitgliederwerbung müsste weiter in den Focus gestellt und der Nachwuchs weiter gefördert werden war ein Thema.


Am Empfang nahmen auch Bürgermeister Dr. Daniell Bastian und der neue ersten Stadtrat Oliver Steidl der in seiner Funktion als Dezernent der Feuerwehr teil. Oliver Steidl bekam für seine Funktion eine Einsatzjacke überreicht, um bei größeren Einsatzstellen auch kenntlich zu sein.



Im zweiten Teil ließ Thorsten Ott das Jahr 2024 in einer Bildershow noch einmal Revue passieren.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
NOTRUFNUMMERN:

112 FÜR DEN RETTUNGSDIENST

112 FÜR DIE FEUERWEHR

110 FÜR DIE POLIZEI

Share by: